Manche Menschen mögen keine Häufung von Tattoos an einem Körper, weil diese oft konzeptlos und unzusammenhängend wirken. Gegen akkurat ausgeführte Minimalistic Tattoos hätten sie aber nichts. Die Frage ist, was …
Tattoo-Stile
-
-
Warum Linework Tattoos?Linework Tattoos bestechen durch ihre klare, filigrane Linienführung. Sie sind zeitlos, elegant und passen zu jeder Persönlichkeit. Wenn du dir ein Motiv wünschst, das echte Leichtigkeit ausstrahlt und …
-
Farbige und bunte Tattoos gehörten schon immer zur Körperkunst dazu. Bei vielen traditionellen Stilen wie der japanischen Irezumi sind die Farben sogar ein elementarer Bestandteil. Ihnen kommen bestimmte Bedeutungen zu …
-
Dein Tattoo soll möglichst lange halten und dir gefallen, deshalb ist es wichtig, dass du dir vorher genau überlegst, welches Motiv tätowiert werden soll. Womöglich eignet es sich nicht mehr, …
-
Blackwork Tattoos gehören zu den Klassikern der Körperkunst und unterscheiden sich durch die wesentlich dunklere und kontrastärmere Gestaltung deutlich von Black and Grey Tattoos. Wie der Name schon verrät, hier …
-
Graphic Realistic Tattoos zeigen möglichst echt wirkende Kunstwerke und Naturdarstellungen. Der Stil kann fotografisch wirken, arbeitet mit 3D-Effekten oder kann sogar Bewegung simulieren. Natürlich sieht man diesen Tattoos an, dass …
-
Du entscheidest dich für ein Tattoo, doch zuvor stehst du vor der Frage, wie es aussehen soll. Dabei kommt es nicht nur auf die Optik an, sondern auch auf den …